Zuletzt aktualisiert am 17.03.23 um 9:25 Uhr

Thema

Forschung und Wissenschaft

Praxisrelevante Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse aus aller Welt rund um das Thema Milcherzeugung und Rinderhaltung.

In unserer Rubrik "Forschung und Wissenschaft" stellen wir praxisrelevante Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse aus aller Welt rund um das Thema Milcherzeugung und Rinderhaltung vor. 

  • Woran forschen Forscherteams auf der ganzen Welt?
  • Was sind die neusten Erkenntnisse zu Fruchtbarkeit, Management und Fütterung? 
  • Und wie muss ich die Ergebnisse für die Praxis interpretieren?

Wer sich für die Wissenschaft interessiert, kann in alten Beiträgen stöbern oder die neuesten Forschungsergebnisse zu einem bestimmten Thema recherchieren. 
 

Aus der Forschung

Kälber: Empfehlung vs. Praxis

von Ruth Annette Thiemann, Karla Lojewski

Das wissenschaftliche Erkenntnisse auf Betrieben oft noch nicht umgesetzt werden, zeigt eine Untersuchung der Universität Bonn.

Weiterlesen

Eine Reduzierung der Melkfrequenz von zweimal zu einmal täglich verspricht bei Ketose einen schnellen Behandlungserfolg. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Weiterlesen

NSAIDs zur Geburt senken die Lahmheitshäufigkeit einer Herde.

Weiterlesen

Aus der Forschung

Kolostrum als Durchfall-Therapie

von Christine Stöcker-Gamigliano, Rebecca Rehage

Erhalten Kälber Kolostrum-Austauscher zusätzlich zum Milchaustauscher, sind sie schneller wieder fit.

Weiterlesen

Steigende Kosten, rechtliche Vorgaben, fehlende Mitarbeiter…. Tipps, wie die Milchproduktion trotzdem erfolgreich bleibt, gab es auf der Elite-Konferenz.

Weiterlesen

01.06.18

Praxisstudie: Biestmilch voller Keime?

von Marc Boelhauve, Anne Thönnissen, Andreas Rienhoff