Zuletzt aktualisiert am 28.11.23 um 9:29 Uhr

Thema

Forschung und Wissenschaft

Praxisrelevante Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse aus aller Welt rund um das Thema Milcherzeugung und Rinderhaltung.

In unserer Rubrik "Forschung und Wissenschaft" stellen wir praxisrelevante Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse aus aller Welt rund um das Thema Milcherzeugung und Rinderhaltung vor. 

  • Woran forschen Forscherteams auf der ganzen Welt?
  • Was sind die neusten Erkenntnisse zu Fruchtbarkeit, Management und Fütterung? 
  • Und wie muss ich die Ergebnisse für die Praxis interpretieren?

Wer sich für die Wissenschaft interessiert, kann in alten Beiträgen stöbern oder die neuesten Forschungsergebnisse zu einem bestimmten Thema recherchieren. 
 

Sensordaten zeigen, inwiefern sich gesundheitliche Probleme um die Kalbung auf die frühe Brunsterkennung und Fruchtbarkeit auswirken. Die Ergebnisse einer Studie.

Weiterlesen

In der Trockenstehzeit sollen Euterkrankheiten ausheilen, Kühe sich nicht neu infizieren. Eine Studie zeigt, welche Faktoren in Melkroboterbetrieben dazu beitragen.

Weiterlesen

Precision Dairy Farming Conference 2023

Alles im Blick!

von Gregor Veauthier

Kameras und Künstliche Intelligenz können helfen, die ­Produktionsprozesse im Kuhstall zu verbessern. Neues von der Precision Dairy Farming Conference 2023.

Weiterlesen

Schwedische Wissenschaftler untersuchten in einer Studie den Zusammenhang zwischen Langlebigkeit, Tiergesundheit und Investitionen auf Milchkuhbetrieben.

Weiterlesen

Welche Kuh selektiv trockengestellt wird, entscheidet sich durch die Zellzahl in der letzten MLP. Neue Forschungen zeigen nun: Auch die Milchleistung zählt.

Weiterlesen

01.06.18

Praxisstudie: Biestmilch voller Keime?

von Marc Boelhauve, Anne Thönnissen, Andreas Rienhoff