Aus der Forschung
Entzündungshemmer vorbeugend einsetzen
NSAIDs zur Geburt senken die Lahmheitshäufigkeit einer Herde.
Obwohl Klauenhornläsionen die häufigste Lahmheitsursache bei Milchkühen darstellen, sind sie im Detail kaum verstanden. Vermutet wird, dass Entzündungsprozesse im Körper auch hier eine Rolle spielen. Hilft es, routinemäßig einen non-steroidalen Entzündungshemmer (NSAID, hier: Ketoprofen) zur Kalbung und bei der Lahmheitsbehandlung dazuzugeben, um künftig weitere Lahmheiten oder Abgänge zu reduzieren?
Klauenschnitt bei Lahmheit mit und ohne Schmerzmittel zur Geburt
Eine Forschergruppe aus Großbritannien und Neuseeland hat über zweieinhalb Jahre insgesamt 438 Färsen eines Milchkuhbetriebs vor der Kalbung zufällig in eine von vier Behandlungsgruppen eingeteilt:
- therapeutischer Klauenschnitt bei jeder Lahmheit und falls nötig einen Klotz auf die gesunde Klaue
- wie 1, nur zusätzlich mit einer...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema