Familie Großhans verkauft rund 15 % der Milch ihrer 130 Holsteinkühe ab Hof. Wir haben sie nach ihren Erfolgsfaktoren bei der Direktvermarktung gefragt.
Die Kälbertransport-Verordnung fordert mehr Platz für Kälber. Welches Haltungs- und Tränkesystem am besten funktioniert, haben drei Experten beim Elite-Webinar verraten.
Hofeigenes Getreide lässt sich sehr gut in TMR oder Hof-Kraftfuttermischungen einsetzen – jedoch nur in begrenzten Mengen. Tipps zu Fütterung, Konservierung, Lagerung und Aufbereitung.
Zunehmend sollen auch junge Kälber schon auf die Weide. Ohne eine gute Vorbereitung und effiziente Parasitenkontrolle kann das allerdings schnell schief gehen.
Melden Sie sich jetzt für den Elite-Herdenmanager 2023 an, um Ihr Wissen rund um die Kuh zu vertiefen und das Management auf Ihrem Betrieb zu optimieren.
Seit Februar sind etwa 50.000 Milchkühe in der Ukraine durch den Krieg und dessen Folgen verendet. Prognosen befürchten eine Halbierung der Milchmenge.
Während sich die BHV1-Ausbrüche vor allem in NRW derzeit häufen, bleibt die Eintragsquelle oft unbekannt. Wie kann man den eigenen Bestand dennoch schützen?
In den letzten Wochen gab es Turbulenzen auf den Märkten. Tipps, wie Sie reagieren sollten, wenn Lieferungen ausbleiben oder Preise nachträglich angepasst werden.
Hohe Milchpreise stehen der Diskussion um die GVO-Freiheit, der Tierhaltungskennzeichnung und dem Verkauf von FrieslandCampina an Müller entgegen. -Kommentar-