Birte Ostermann-Palz

Schreiben Sie Birte Ostermann-Palz eine Nachricht

Alle Artikel von Birte Ostermann-Palz

Warum laufen die Kühe nicht? Wie lässt sich die Anzahl der Melkungen erhöhen? Ein Roboter-Analyse-Programm soll Antworten liefern.

Einige Milcherzeuger melken sowohl mit Melkroboter als auch im ­Melkstand. Was steckt hinter dieser Strategie?

Künftig muss Soja als nachhaltig zertifiziert sein. Welche Konsequenzen hat das für den Einsatz? Kommen weitere Kosten auf die Milcherzeuger zu?

Inflation, stagnierender Absatz, steigende Anlieferungen: Die Bio-Milchbranche ist derzeit gebeutelt. Nur eine kurze Flaute oder steckt mehr dahinter? 

Die Grundfutterqualität wird nicht nur über den Grünlandbestand und den Erntezeitpunkt bestimmt. Auch die Erntetechnik hat einen entscheidenden Einfluss. 

In vielen Kuhställen erhalten hochleistende Kühe durchaus 10 kg Kraftfutter über die Melkbox. Das ist nicht immer notwendig, um Melkroboter optimal auszulasten.