Geburtshilfe

Geburtsverletzungen sind nicht normal

Zervix und Vagina werden bei einer natürlichen Kalbung gedehnt, aber nicht verletzt. Risse und Quetschungen entstehen in der Regel durch unsachgemäße Geburtshilfe.

Bei Rindern treten Verletzungen der Geburtswege überdurchschnittlich häufig gegenüber anderen Säugetieren auf. Professor Wehrend von der Universität Gießen hat mit seiner Arbeitsgruppe diese Verletzungen genauer untersucht und kategorisiert. Ein Ziel war, für forensische Fälle einen Schlüssel zur Bewertung zu entwickeln. So soll erkannt werden, ob die Verletzungen durch unsachgemäße Geburtshilfe oder durch den normalen Geburtsverlauf entstanden sind. Hierfür wurden in einer Studie nach 50 Spontangeburten, das heißt ohne jegliche menschliche Geburtshilfe, die weichen Geburtswege untersucht und die entstandenen Verletzungen dokumentiert.

Die Scheide wurde von der Zervix bis zur äußeren Vulva (Scham) in fünf Zonen aufgeteilt (Vulva,...


Mehr zu dem Thema