Aus der Forschung
Ketose-Kühe nur einmal täglich melken?
Eine Reduzierung der Melkfrequenz von zweimal zu einmal täglich verspricht bei Ketose einen schnellen Behandlungserfolg. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Bei einer Ketose fehlt Kühen zu Beginn der Laktation Energie. Ob sich das Defizit schneller ausgleichen lässt, wenn die Kuh nur noch einmal am Tag gemolken wird, haben kanadische Wissenschaftler untersucht.
Mit Propylenglykol behandelt
Teil der Untersuchung waren 104 frischlaktierende Holstein-Kühe, bei denen in den ersten Tagen nach der Geburt eine Ketose auftrat (Beta-Hydroxybutyrat (BHB)-Gehalt im Blut ≥ 1,2 mmol/Liter). Alle Kühe bekamen zur Behandlung fünf Tage lang Propylenglykol verabreicht. Lagen die Blutwerte nach den fünf Tagen weiterhin im ketotischen Bereich verlängerten sich die Propylenglykol-Gabe um weitere fünf Tage. Die Blutwerte wurden die ersten drei Tage nach der Diagnose täglich gemessen, später nur noch alle drei Tage.
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema