Wie viel Nachzucht? Welche Nachzucht? Wie besamen? Fünf Schritte, um eine sinnvolle Selektions- und Besamungsstrategie für den eigenen Betrieb zu etablieren.
Stallplatz, Tiergesundheit, Futterkosten, Milchgeld… Viele verschiedene Faktoren bestimmen den optimalen Abgangszeitpunkt einer ZU-Kuh. Tipps, was wichtig ist.
Außenklimareize sind gut für Gesundheit und Fruchtbarkeit der Kühe. Laufhöfe bieten eine Alternative, den Tieren auch in den Wintermonaten Bewegung und Außenklima zu ermöglichen.
Werden Jungrinder vom Tiefstreustall auf Liegeboxen umgestallt, ist das richtige Ablegen oft ein Problem. Tipps, wie sie sich schnell und stressfrei gewöhnen.
Zu Besuch auf dem Betrieb „Tastum Jersey“ von Familie Søgaard: Zahlreiche alte Kühe, Zuchterfolge, biologische Milchproduktion und ein intensiver Futterbau.
Etwa 40 Jerseyfärsen verkauft der dänische Milcherzeuger Karsten Juhl pro Monat ins Ausland. Um der Nachfrage gerecht zu werden, besamt er mit gesextem Sperma.