Aus der Forschung

Welche Rasse für die Weide? 

Kreuzungstiere aus Jersey und HF eignen sich am besten für Weidehaltungssysteme. 

Kreuzungstiere aus den Rassen Jersey und Holstein Friesian (HF) sind für Weidehaltungssysteme am effizientesten. Sie erzielten im Vergleich zu reinen HF und zu einer Dreifach-Kreuzung aus HF x Jersey und Norwegian Red  die höchste absolute Trockenmasseaufnahme, die höchste Milchleistung und den größten absoluten Gehalt an Milchinhaltsstoffen.  Das konnten Wissenschaftler des Teagasc-Institut in Irland nachweisen. 
Sie verglichen drei Jahre lang den Einfluss dieser drei verschiedenen Genotypen und den Einfluss der Anzahl der Laktationen auf die Trockenmasseaufnahme, die Milchleistung und den Gehalt an Fett und Eiweiß, jeweils bezogen auf ihr Körpergewicht. Jeweils 40 Tiere von jedem Genotyp weideten im Versuchszeitraum auf der gleichen Anzahl an Weideparzellen, die standardisiert mit Weidelgras sowie mit und ohne Weißklee angelegt waren. Insgesamt konnten am Ende 208 Tiere in die Auswertung einbezogen werden. 

Unabhängig von der Rasse werden schon mit einer guten Kälberweide die Grundlagen für spätere hohe Trockenmasseaufnahmen gelegt.  (Bildquelle: Landwirtschaftsverlag GmbH)

Die...


Mehr zu dem Thema