Aus der Forschung
Umstellung auf Bio reduziert CO2-Fußabdruck
Bei der Umstellung von konventioneller auf biologische Milchproduktion verändert sich die Klimabilanz deutlich. Das zeigt eine Praxisstudie.
Im Detail wurde bisher noch nicht geprüft, wie sich die Umstellung von konventioneller zu biologischer Milcherzeugung auf den CO2-Fußabdruck auswirkt. Diese Forschungslücke haben Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und des Leibniz-Instituts für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) in einer zweijährigen Praxisstudie geschlossen.
Für die Studie wurde ein Milchkuhbetrieb mit 650 Kühen in Sachsen-Anhalt begleitet, welcher 2018 seine Produktion umgestellt hatte. Vor und im ersten Jahr nach der Umstellung führten die Forschenden eine „Carbon-Footprint“-Analyse (IPCC Tier2-Methodik) durch.
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema