Wissenschaft
Melkzeuge früher abnehmen
Das richtige Einstellen der Abnahmeschwelle bei automatischen Melkzeugabnahmen kann die Melkdauer verkürzen - ohne, dass die Eutergesundheit leidet.
Automatische Melkzeugabnahmen (ACR) sind werksmäßig meist so eingestellt, dass sie die Melkbecher vom Euter abnehmen, sofern der Milchfluss einen Schwellenwert von 0,2 bis 0,4 kg/min unterschreitet. Wird die Abnahmeschwelle heraufgesetzt, lässt sich das Melken beschleunigen, ohne dass die Eutergesundheit leidet. Das belegen zwei neue Studien.
In Studie 1 (689 Holsteinkühe, 3 Melkungen/Tag) wurde der Abnahme-Schwellenwert (Milchfluss) auf 0,8 bzw. 1,2 kg/min angehoben. Es ließen sich...
Mehr zu dem Thema