Wissenschaft
Lahme Kühe gehören auf Stroh
Meistens stehen nur sehr stark lahmende Kühe auf Stroh. Dabei profitieren laut einer Studie auch Kühe mit einer mittelgradigen Lahmheit von einer solchen Maßnahme.
Die Aufstallung in Krankenbuchten kann für sehr stark lahmende Kühe wegen des weichen Bodens von Vorteil sein. Doch zeigt sich dieser Vorteil auch bei mäßig bzw. leicht lahmen Kühen?
Um das nachweisen zu können, verglichen dänische Wissenschaftler die Ausheilungsraten nach der Aufstallung auf Spalten oder planbefestigtem Boden bzw. auf Stroh.
Studienaufbau:
Für die Studie beurteilten die Wissenschaftler den Lahmheitsgrad von 168 Kühen aus fünf dänischen Milchkuhherden mit dem fünfstufigen Lokomotion Score (Skala 1 bis 5 : 1 = keine Lahmheit, 5 = Kuh deutlich lahm). Kühe mit einem Score von drei (mäßig lahm) bzw. vier (lahm) wurden im Klauenstand behandelt.
Danach durfte die eine Hälfte der Kühe in die Krankenbucht auf Tiefstroh (Tiefstreugruppe), die andere...
Mehr zu dem Thema