Zuletzt aktualisiert am 19.09.23 um 4:42 Uhr

Thema

Futterbau

Kühe benötigen über das ganze Jahr gutes Futter. Empfehlungen für den praktischen Futterbau haben wir für Sie zusammengestellt.

Hier finden Sie Informationen zum Grünland, Maisanbau und Silierung sowie Tipps, was bei Trockenheit oder extremer Nässe zu tun ist.

  • Was sollte ich bei der Sortenwahl beachten? (Mais, Gras, Leguminosen, Zwischenfrüchte, frühe Sorten, trockentolerant etc.)
  • Wie bestimme ich den richtigen Schnittzeitpunkt? 
  • Wie gehe ich mit Dürre oder Wasserschäden um?
  • Wie ist das Grünland und die Ackerfläche zu pflegen?

Wenn die Maissilage vor der neuen Ernte ausgeht, ist es üblich, einen Teil Mais vor Abreife zu häckseln, damit keine Futterlücke entsteht. Tipps zur Vorab-Ernte.

Weiterlesen

Elite entdeckt

Ampfer per KI bekämpfen?

von Silvia Lehnert

Neue Feldspritzen fürs Grünland versprechen mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) eine erhebliche Mitteleinsparung.

Weiterlesen

Dauerregen belastet die Getreideernte. Einschätzungen zur Erntefähigkeit, Futtereignung, Preisen, Konservierung zur Fütterung und Strohqualität.

Weiterlesen

Neue Feldspritzen bekämpfen einzelne Ampferpflanzen mithilfe künstlicher Intelligenz. Doch halten Sie, was die Hersteller versprechen? Wir haben drei Praktiker befragt.

Weiterlesen

Je nach Anbau seit 2022 kann schon ab 2024 die Anbaufläche für Mais stark schrumpfen. Was Sie jetzt beachten müssen, um Ihre Futtergrundlage abzusichern.

Weiterlesen

24.04.23

18.04.23

22.02.23

So wächst die Gülle nicht hoch

von Katrin Schiewer, Hubert Kivelitz, Dr. Katrin Harms

07.02.23

Alles noch dicht? 

von Silvia Lehnert, Nussbaum, Hansjörg

06.09.22

23.08.22

06.05.21

22.02.21

27.08.20

Umdenken im Dauergrünland

von Katrin Berkemeier, Katharina David, Martin Hoppe, Karsten Bommelmann