Zuletzt aktualisiert am 03.02.23 um 11:00 Uhr
Thema
Fruchtbarkeit und Besamung von Rindern
Die Fruchtbarkeit von Rindern wird stark durch Umweltreize und Management beeinflusst. Hier finden Sie hilfreiche Informationen, wie Sie sie verbessern können.
Die Fruchtbarkeit von Rindern wird stark durch Umweltreize und Management beeinflusst. Hier finden Sie hilfreiche Informationen, wie Sie sie verbessern können.
Kühe oder Rinder nehmen nicht auf bzw. werden nicht trächtig – dieses Problem verursacht hohe Kosten und kann viele Ursachen haben. Fruchtbarkeitsstörungen und schlechte Konzeptionsraten können u.a. Folge von Nachgeburtsverhalten, Gebärmutterentzündung, Zysten, Hitzestress und Fütterungsfehlern sein, aber auch von verpasstem Besamungszeitpunkt und schlechter Brunsterkennung.
Unsere Artikel zum Thema
RUW & RBW
Wie geht es nach der gescheiterten Fusion weiter?
Nach den gescheiterten Fusionsgesprächen befürchten vor allem die Verbandsmitglieder im Süden deutli
Fruchtbarkeit
TU minus: Kein Grund zur Panik!?
Besamungserfolge zeigen sich bei den TUs. Doch zwischen den Terminen schwanken die Ergebnisse manchm
26.10.22
20.09.22
04.08.22
11.07.22
07.04.22
06.04.22
08.12.21
10.11.21
12.10.21
07.10.21
05.10.21
04.10.21
21.09.21
20.07.21
26.06.21
07.06.21
14.04.21
09.02.21
05.01.21
03.12.20
02.12.20
02.11.20
01.10.20
04.09.20
14.07.20
30.04.20
05.03.20
von Katrin Hilbk-Kortenbruck, Julia Hewecker; Andreas Baumgartner
01.01.20
01.02.19
13.02.18
24.01.14
So gehen Sie gegen Nachgeburtsverhalten vor!
von Dr. Marion Weerda, Dr. Jutta Berger