Zuletzt aktualisiert am 29.09.23 um 6:08 Uhr

Thema

Herdenmanagement

Kühe brauchen viel Aufmerksamkeit. Empfehlungen für die tägliche und aktive Betreuung der Herde im Kuhstall haben wir für Sie gesammelt.

Hier finden Sie z.B. Tipps für die Herdenkontrolle, Einteilung der Kühe in Gruppen, Klauenpflege, Management der Trockensteher, Liegeboxenpflege, Fliegenbekämpfung, die Behandlung von Festliegenden Tieren oder Abszessen. 

Gesunde Klauen

Klauenbefunde einfach erfassen

von Silvia Lehnert, Rita Reil, Klauenpflege Jetzendorf, Hubert Reßler, Höchstädter Klauenpflege GmbH

Schon mit wenigen Daten erkennen Sie Schwachstellen im Stall früher – im Idealfall sogar bevor ein Herdenproblem entsteht.

Weiterlesen

Zu Besuch auf dem Betrieb „Tastum Jersey“ von Familie Søgaard: Zahlreiche alte Kühe, Zuchterfolge, biologische Milchproduktion und ein intensiver Futterbau.

Weiterlesen

Etwa 40 Jerseyfärsen verkauft der dänische Milcherzeuger Karsten Juhl pro Monat ins Ausland. Um der Nachfrage gerecht zu werden, besamt er mit gesextem Sperma.

Weiterlesen

Im Betrieb von Familie Pfeiffer aus Arbesbach in Oberösterreich können die Kühe in der Saison ständig zwischen Stall und Weide wählen.

Weiterlesen

Klauengesundheit

Fünf Schritte zur gesunden Klaue

von Silvia Lehnert, Wolfgang Sekul

Wer die Klauen seiner Kühe selber ausschneidet, sollte immer erst die 5 Schritte zur funktionellen Klauenpflege abarbeiten. Und zwar auch dann, wenn akute Probleme ins Auge fallen.

Weiterlesen

21.08.23

10.08.23

Einzeltier- statt Herdenschnitt

von Katrin Schiewer, Prof. Dr. Alexander Starke, Heino Westermann

03.07.23

30.05.23

26.05.23

03.04.23

Rechnet sich ein automatisches Melkzentrum?

von Silvia Lehnert, Kerstin Hubrich, René Pommer

14.02.23

27.12.22

18.07.22

Trotz Weidegang stabile Leistungen

von Silvia Lehnert, Otto Kirmaier, Anton Huber