Elite Stallgespräch
Milchfieber: Mut zur Prophylaxe!
Gerade subklinisches Milchfieber ist weit verbreitet. Was hilft? Fütterungsberater Dominik Bützler stellt Strategien und Möglichkeiten am Beispiel einer Herde vor.
49 Prozent der Kühe ab der dritten Laktation und zwei. von. drei (!) Kühen mit vier Laktationen und mehr leiden an subklinischem Milchfieber. Das ist nicht nur schlecht für die einzelne Kuh, denn sie hat ein deutlich höheres Abgangsrisiko als eine Kuh ohne Stoffwechselstörung. Auch auf Herdenebene sind die Folgekosten hoch (Milchausfall, Folge-Erkrankungen, Fruchtbarkeitsstörungen). Was hilft? Sich aus dem Strauß der Vorbeugemaßnahmen ein Paket zusammenstellen, das zur eigenen Herde passt.
Fütterungsberater Dominik Bützler erklärt im Elite-Stallgespräch die Möglichkeiten und Milcherzeuger Martin Gräf zeigt, welche Prophylaxemaßnahmen er in seiner 240-köpfigen Milchkuhherde umsetzt.


Im Stall bei Familie Gräf
Während des Live-Termins hatten die Zusehenden die Möglichkeit, Berater und Milcherzeuger ihre Fragen direkt zu stellen. Sehen Sie hier, welche…