Tierärztliche Notfälle
Erste Hilfe im Kuhstall
Was tun, wenn eine Kuh akut festliegt oder ein Kalb absolut nicht mehr trinken will? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Notfällen dazu gab es bei unserem Elite-Seminar.
Alle festliegenden Kühe sind ein Notfall und es können sieben verschiedene Ursachen infrage kommen, wenn ein Tier festliegt. Das erklärte Tierarzt Franz Zimmer vom Tierärztlichen Unternehmen Kuhkraft aus Frankenau-Ellershausen beim Elite-Seminar: „Erste Hilfe im Kuhstall“, das Ende März einmal auf Haus Düsse in Bad Sassendorf (NRW) und einmal im bayerischen Herrieden stattfand.

Während Milchfieber und die nervöse Ketose laut Zimmer gute Heilungschancen haben, seien ein Trauma (Verletzung), eine Torsio (Gebärmutterverdrehung) und eine Blutvergiftung als schwierig einzustufen. Eine Analyse der Vorgeschichte und eine sorgfältige Diagnose am Tier seien unverzichtbar, um richtig handeln zu können. So seien kalte Ohren z.B. kein eindeutiges Zeichen für einen Calcium-Mangel, sondern vielmehr ein Zeichen dafür, dass sich der Kreislauf zentralisiert. Ein niedriger Calciumspiegel im Blut deute nicht automatisch klassisches Milchfieber an. „Denn bei jeder kranken Kuh sinkt der Blutcalciumspiegel.“
Eine umfassende Aufnahme der Symptome sei daher für die richtige Reaktion des Tierhalters entscheidend. Dazu gehörten neben dem Allgemeinbefinden und der Temperatur des Tieres, die Herz- und Atemfrequenz, die Blutgefäße am Auge, die Pansenaktivität und die Kotbeschaffenheit. Außerdem sollte man sich die Lage des Tieres und der Gliedmaßen anschauen, den Schwanztonus und das Milchsekret anschauen und ggf. das Tier rektal und vaginal untersuchen. Die weitergehende Analyse umfasst das Blut auf die Parameter Calcium, Phosphor, BHB und der CK-Wert (Kreatin-Kinasen).
Ein niedriger Blutcalciumspiegel ist nicht automatisch klassisches Milchfieber.
Franz Zimmer berichtete von Kühen, die in Folge von Hitzestress festlagen. Diese Tiere atmen schneller, haben Fieber und rot unterlaufene Augen. „Wichtig ist das Tier bestmöglich zu kühlen und...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema