EliteFrauen

„Die Leute sind so dankbar“

Nach der landwirtschaftlichen Lehre erstmal rumkommen und Ideen für den Hof zuhause sammeln. Das ist die Motivation vieler Betriebshelferinnen. So auch von Franziska Schuster aus Bayern.

Rumkommen, was sehen und sich für den Hof zuhause inspirieren lassen. Das war die Überlegung von Franziska Schuster, als sie sich nach der landwirtschaftlichen Lehre für die Arbeit als Betriebshelferin beim Maschinenring ihres Heimatlandkreises Weilheim-Schongau (Bayern) entschied.

Mitarbeit in vier Betrieben gleichzeitig

Jetzt nach einem halben Jahr im Einsatz sagt die junge Frau: „Das war genau die richtige Entscheidung.“ Auch wenn sie zugeben muss, dass die Belastung zeitweise sehr hoch ist. „Es gab Zeiten, da habe ich gleichzeitig in vier Betrieben ausgeholfen und kam nicht auf mehr als vier Stunden Schlaf pro Nacht.“ Im Vergleich dazu sei es aktuell mit nur zwei Betrieben recht entspannt. Frühmorgens fährt sie um 4.30 Uhr erst zum Melken, Füttern und Misten zu einem Milchkuhbetrieb und anschließend zum Misten und Füttern in einen Pferdestall. Danach hat sie bis zu der nächsten Melk- und Fütterungszeit gegen 16.30 Uhr frei.

Zur Person

...


Mehr zu dem Thema