Alicia und Jens haben vor zwei Jahren beschlossen, Eier, Milch und Fleisch von ihren Tieren in einem eigenen Hofladen zu verkaufen. Hat sich der Mut ausgezahlt?
2021 haben sich Markus und Annette Theunissen dazu entschieden, mit der Milcherzeugung aufzuhören. Jetzt ziehen sie die Jungrinder für zwei Betriebe auf.
Ob 50 oder 1.300 Kühe- bei der diesjährigen Skandinavien Dairy Tour haben wir Betriebe in Dänemark, Norwegen und Schweden besichtigt. Und trotz völlig anderer Produktionsbedingungen, sind die...
Im Süden ziehen erste Molkereien Milchpreise an ++ Anlieferung wieder stabiler ++ nationale Biomilchmenge steigt ++ Nachfrage nach Pulver und Butter wächst ++ Spotmilchpreise
Daniel Binzer ist früh in den Familienbetrieb eingestiegen und hat mit seinen Eltern einen neuen Kuhstall gebaut. Seine Zukunft sieht der 24-Jährige positiv.
Viele Wissenschaftler räumen der Milchproduktion, so wie wir sie kennen, keine Zukunft mehr ein. In Berlin wurde ein alternatives Produktionsverfahren vorgestellt.
Kein gutes Zeichen: Die Milcherzeugerpreise sind im Juli zwar weniger stark gesunken im Vergleich zu den Vormonaten. Eine Trendwende ist jedoch nicht in Sicht.