Zuletzt aktualisiert am 17.03.23 um 9:25 Uhr

Thema

Kälberaufzucht

Auf dieser Seite finden Sie Empfehlungen und Praxis-Tipps zur Kälberaufzucht. Themen sind die Fütterung und Tränke von Kälbern, Kälberställe und Kälbergesundheit.

Dazu finden Sie hier Informationen zur optimalen Milchtränke (Vollmilch, Milchaustauscher, ad libitum, Milchtaxi, Kälbertränkeautomat, Tränkepläne) und Fütterung, der Haltung und Planung in und von Kälberiglu, Kälberbox und Kälberstall, zur Kälbergesundheit (Kolostrum, Kälberdurchfall, Kälbergrippe, Diagnostik), zu Enthornen, Absetzen, Drenchen sowie zur muttergebundenen Aufzucht von Kälbern.

Kälbergesundheit 

Durchfallerreger unter der Lupe

von Dr. Marion Weerda

Über den Sinn und Unsinn von Laboruntersuchungen. Dr. Ingrid Lorenz erklärt, wie die Untersuchungsergebnisse von Kotproben interpretiert werden können.

Weiterlesen

Tränkephase

Joghurttränke für Kälber?

von Sophie Hünnies, Sebastian Ortner

Kälber mit Joghurttränke zu füttern, kann Arbeitszeit einsparen und sich positiv auf die Verdauung auswirken. Tipps für den richtigen Einsatz.

Weiterlesen

Aus der Forschung

Kälber: Empfehlung vs. Praxis

von Ruth Annette Thiemann, Karla Lojewski

Das wissenschaftliche Erkenntnisse auf Betrieben oft noch nicht umgesetzt werden, zeigt eine Untersuchung der Universität Bonn.

Weiterlesen

Die Kälbertransport-Verordnung fordert mehr Platz für Kälber. Im Webinar erfahren Sie, welches Haltungs- und Tränkesystem bei Ihnen am besten funktioniert. 

Weiterlesen

Mit dem Inkrafttreten der 28-Tage-Regel wird sich der Kälberhandel verändern. Die Preisspannen werden größer. Worauf muss man jetzt achten?

Weiterlesen

02.08.22

25.07.22

21.04.22

01.06.18

Praxisstudie: Biestmilch voller Keime?

von Marc Boelhauve, Anne Thönnissen, Andreas Rienhoff

13.06.17

06.03.17

01.05.16