Zukunft Kälberhaltung

Kälber: Nicht in Einzelhaltung investieren?

Bei Neuinvestitionen in die Kälberhaltung sollte das mögliche Verbot der Einzelhaltung berücksichtigt werden. Passende Boxenmaße bieten nicht alle Hersteller.

Mit Blick in die Zukunft und besonders auf die Initiative „End the Cage Age“ ist die Einzelhaltung von Kälbern bald womöglich nicht mehr erlaubt. Aus diesem Grund sind Kälberhaltungssysteme empfehlenswert, die die Möglichkeit bieten mehrere Einzelboxen zu einer Gruppenbucht umzufunktionieren. Wenn die Forderungen der europäischen Initiative gesetzlich vorgeschrieben werden besteht beim Kauf von Einzeliglus die Gefahr, dass Sie diese in ein paar Jahren nicht mehr nutzen dürfen und dadurch zweimal in die Kälberhaltung investieren müssten. Stecksysteme, die zukünftig auch die Haltung von Kleingruppen von zwei bis drei Kälber zulassen, bieten sich deshalb an. In den Gruppen sollten die Altersunterschiede nicht zu groß sein (maximal vierzehn Tage).

Vorgaben beachten

Bis zu 14 Tage alte Kälber können in Boxen mit Maßen von 120 cm x 80 cm gehalten werden. Ab dann sind Boxen mit 160 cm Länge bei außenliegendem Trog (180 cm bei innenliegendem Trog) und 100 cm Breite vorgeschrieben. Diese Werte sind laut Tierschutznutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) einzuhalten.
Für die Gruppenhaltung von zwei bis drei Kälbern bis zu einem Alter von acht...


Mehr zu dem Thema