Zuletzt aktualisiert am 22.02.23 um 8:00 Uhr

Thema

Stalleinrichtung für Milchkühe

Hier finden Sie Informationen und Tipps zur Einrichtung von Kuhställen - zu Liegeboxen, Fressgitter, Entmistung, Kuhbürsten, Ventilatoren und Co.

Ob neu oder gebraucht – jede Stalleinrichtung und Stalltechnik muss betriebsindividuell an die Bedürfnisse der Kühe (Kuhkomfort) und Arbeitsabläufe angepasst werden.

Dazu bieten wir Empfehlungen internationaler Stallbau-Experten, z.B. zu Stallklima, Laufflächen, Gummibelag, Einstreu, Hochboxen vs. Tiefboxen, Toren oder Futtertischsanierung.

Beleuchtung im Melkstand

Beleuchtung im Melkstand: Es werde Licht!

von Sophie Hünnies

Die Tage sind kurz und dunkel. Besonders jetzt ist es wichtig, im Melkstand ausreichend Licht zu haben, um zu wissen, was an den Eutern los ist. Tipps für die Erleuchtung.

Weiterlesen

Wie nimmt die Kuh ihre Umwelt wahr? Und hilft uns das, die Tiere besser zu verstehen? Wir geben Einblicke in die Welt der Kuh und Tipps für den Umgang. 

Weiterlesen

Kühe geben in der dunklen Jahreszeit bis zu 10 % weniger Milch. Das heißt jedoch nicht, dass man das Licht im Kuhstall jetzt permanent laufen lassen soll.

Weiterlesen

In der Nessetalmilch GmbH in Thüringen liegen die 800 Kühe seit kurzem in fast keimfreier Einstreu. Eine neue Hygienisierungs-Biozelle macht es möglich. 

Weiterlesen

Heute schon an morgen denken: Familie Dau zeigt mit einem neu gebauten Stall für ihre 150 Kühe, wie Tierwohl zukünftig aussehen kann.

Weiterlesen

10.05.21

AMS: Drei Tipps, um günstiger zu melken

von Christine Stöcker-Gamigliano, Jan Harms, LfL Bayern; Thomas Bonsels, LL Hessen

22.01.21

22.11.18