Zuletzt aktualisiert am 26.09.23 um 2:11 Uhr

Thema

Stalleinrichtung für Milchkühe

Hier finden Sie Informationen und Tipps zur Einrichtung von Kuhställen - zu Liegeboxen, Fressgitter, Entmistung, Kuhbürsten, Ventilatoren und Co.

Ob neu oder gebraucht – jede Stalleinrichtung und Stalltechnik muss betriebsindividuell an die Bedürfnisse der Kühe (Kuhkomfort) und Arbeitsabläufe angepasst werden.

Dazu bieten wir Empfehlungen internationaler Stallbau-Experten, z.B. zu Stallklima, Laufflächen, Gummibelag, Einstreu, Hochboxen vs. Tiefboxen, Toren oder Futtertischsanierung.

Häufig genutzt, aber selten optimal – der Strohstall ist oft ein Kompromiss aus Kuhkomfort, Hygiene und Arbeitsaufwand. Tipps für funktionale Strohbereiche. 

Weiterlesen

Entmistungsroboter

Sammeln statt schieben

von Gregor Veauthier

Eine neue Generation von Entmistungsrobotern schiebt die Gülle nicht mehr vor sich her, sondern sammelt sie ein und entsorgt sie. In Ställen mit bis zu 120 Plätzen kann sich die innovative...

Weiterlesen

Stallbau

Unterm Gründach

von Silvia Lehnert

Wie wirksam können Gründächer die Hitze im Stall dämpfen und worauf kommt es bei der Anlage an? Wir haben Wissenschaftler und Praktiker befragt.

Weiterlesen

Brennpunkt

Zukunft im Typenstall

von Ruth Annette Thiemann

Wir haben drei Milcherzeuger gefragt, wie sie ihre Stallanlagen, die noch aus ­DDR-Zeiten stammen, zukunftsfähig gemacht haben.

Weiterlesen

Tierwohl

Stallbau: Wenn der Platz nicht reicht

von Christine Stöcker-Gamigliano, Prof. Barbara Benz (HfWU)

Manchmal ist der Raum begrenzt. Was ist dann wichtiger – Liegeboxenlänge oder Fressgangbreite? Mehr Liegeboxen oder ein Übergang? Antworten für die Praxis.

Weiterlesen

09.06.23

AMS: Drei Tipps, um günstiger zu melken

von Christine Stöcker-Gamigliano, Jan Harms, LfL Bayern; Thomas Bonsels, LL Hessen

22.01.21

22.11.18