Reportage

Für die Zukunft gebaut

Heute schon an morgen denken: Familie Dau zeigt mit einem neu gebauten Stall für ihre 150 Kühe, wie Tierwohl zukünftig aussehen kann.

Schnurgerade zieht eine rotbraune Kuh zwischen den Liegeboxen Richtung Melkroboter durch den Stall. Ihre Klauen treffen auf einen schwarzen Gummistreifen, der in den grauen Spaltenboden eingelassen ist. Völlig ungehindert schafft sie es vorbei an zwei bulligen Kühen, die sich quer auf dem Gang gegenüberstehen. Genug Platz bietet der breite Laufgang im Stall der Familie Dau. „Zwischen den Liegeboxen haben die Kühe 3,5 Meter Platz, am Futtertisch sind es 4,5 Meter“, erklärt die Hofnachfolgerin Christiania Dau. Die Spalten sind mit einer Schicht aus Epoxidharz mit einer feinen Sandkörnung überzogen. Das bietet genug Gripp, sodass die Kühe nicht rutschen.

Automatisierter Kuhkomfort

Ein Spaltenroboter mit installierten Wasserdüsen, den die Familie „Frieda“ getauft hat, hält den Boden sauber. Das Futter wird regelmäßig von Roboter „Ella“ angeschoben und über den Kühen an der Decke des Stalls hängt ein Lichtsystem mit automatischer Lichtsteuerung. Fällt die Helligkeit unter 120 Lux, springt die Beleuchtung an. Die vier Kuhbürsten sorgen im Stall für zusätzlichen Kuhkomfort. Das Herzstück des Stalls sind jedoch die zwei Melkroboter „Hein“ und „Fiete“. Über ihnen liegt das Stallbüro mit Blick über die Herde. Hier sitzt Christiania Dau gemeinsam mit ihrem Bruder Momme und beobachtet die Kühe aus dem Fenster heraus. Weidehaltung mit AMS, mehr Platz, Licht und Luft sorgen für ein Höchstmaß an Tierwohl. Der Einzug ist noch gar nicht so lange her. Doch bis es dazu kam, war ein langer Weg.

Christiania und Momme Dau haben gemeinsam mit ihren Eltern Jürgen und Monika Dau den „Tierwohlstall“ geplant. Jeder durfte Ideen einbringen. Im Fokus stand das Wohl der Kuh. (Bildquelle: Thiemann)

Von der Planung zum Bau

Bereits 2015 startete die Familie mit der Planung. „Da war Christiania 19 Jahre und ich 17“, erzählt Momme Dau. Schon damals war klar, dass zumindest eines der Kinder den Hof zukünftig übernehmen wird. Mittlerweile ist Christiania Dau voll in den Betrieb eingestiegen. Angefangen hatte ihr Vater Jürgen Dau mit einem kleinen Anbindestall mit 35 Tierplätzen. Der Betrieb wuchs mit den Jahren auf insgesamt 130 Kuhplätze im Boxenlaufstall. Die Wachstumsschritte lassen sich an den alten Stallgebäuden noch nachvollziehen.

Im alten Kuhstall sind heute die Rinder untergebracht.  (Bildquelle: Thiemanmn)

1,3 Millionen Euro investiert

Der Hauptgrund für den Neubau war die veraltete Technik, mangelnder Kuhkomfort und...


Mehr zu dem Thema