Elite-Stallgespräch Video

Der Weg zur optimalen Tiefbox

Wie sieht die optimale Tiefbox aus und welche Umbaumöglichkeiten von Hoch- zur Tiefbox gibt es? Das diskutierten wir mit Experten im Stallgespräch im Oktober.

Eine optimale Gestaltung der Liegeboxen wirkt sich positiv auf die Liegezeiten und daraus resultierend auf die Tiergesundheit und Leistung einer Herde aus. „Eine Stunde längere Liegezeit bedeutet circa 1,5 Liter mehr Milch pro Kuh und Tag“, weiß Clemens Mauch. Seiner Einschätzung nach haben etwa 60 bis 70 % der Tiefboxen in der Praxis Optimierungsbedarf. 

Clemens Mauch

Berater

Eberhard Thomas

Milcherzeuger

Die meisten Liegeboxen werden einmal montiert und danach nicht mehr angepasst.“
Clemens Mauch 
Am 12. Oktober diskutierten wir das Thema mit Milcherzeuger Eberhard Thomas aus Burscheid und Experte Clemens Mauch. Hier finden Sie das Stallgespräch und die Fragen, die anschließend beantwortet wurden. 

Elite-Stallgespräch Video  

Fragen der Teilnehmer und Antworten der Experten

Unsere Sponsoren. (Bildquelle: Elite Magazin )

Das könnte Sie außerdem interessieren: 
  • Tiefboxenpflege leicht gemacht Damit Tiefboxen komfortabel sind, benötigen sie viel Pflege. Es gibt robuste technische Lösungen, welche die zeitintensive und anstrengende Handarbeit ablösen.
  • Bestehende Liegeboxen optimieren Wenn Kühe nur mit zwei Beinen in der Box stehen, sich ungern ablegen, Verletzungen an den Gelenken zeigen oder aufstehen wie ein Pferd, sollten Sie die Liegeboxen überprüfen.


Mehr zu dem Thema