Zuletzt aktualisiert am 15.03.23 um 9:30 Uhr

Thema

Fütterung von Milchkühen

Bewährte Empfehlungen und Praxis-Tipps: Hier finden Sie Infos zur Rationsgestaltung und Futterkomponenten sowie praktische Tipps für die Kontrolle.

Die Fütterung von Milchkühen beeinflusst deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit immens. Hier sind bewährte Empfehlungen und Praxis-Tipps dazu zusammengestellt.

Wir bündeln Infos zur Rationsgestaltung und Rationsberechnung - Stichworte: TMR, Kompakt-TMR, Trocken-TMR, Kraftfutter, Grundfutter, Stroh, Mineralfutter, Wasserzugabe. Sie finden u. a. Tipps zum Verhindern von Futterselektion, dem richtigen Befüllen und Warten von Futtermischwagen, zur Futteraufnahme und zum optimalen TS-Gehalt von Mischrationen sowie Rationsbeispiele.

Milcherzeuger Benedikt Renz möchte mit dem „Feed no food“-Ansatz die Akzeptanz der Milchkuhhaltung langfristig verbessern und setzt dafür voll auf Regionalität.

Weiterlesen

Jungkühe sind wertvoll, gesund und persistent, aber auch rangniedrig und besonders Stress-empfindlich. Acht Tipps, um ihr Potenzial ­bestmöglich zu nutzen.

Weiterlesen

Fressen, fressen, fressen und das möglichst gleichmäßig. Denn eine konstante TM-Aufnahme der Kühe senkt das Risiko u.a. für Umweltmastitiden.

Weiterlesen

Stabile Leistungen trotz Weidegang zu erreichen, ist in der Praxis oft eine Herausforderung. Wie es gelingen kann, klären wir in diesem Stallgespräch!

Weiterlesen

Dass Milchkühe frische Rote Beete bekommen, ist eine Seltenheit. Dabei steckt in der energiereichen Rübe mit vergleichsweise hohen Proteingehalten viel Potenzial.

Weiterlesen

09.02.23

12.09.22

Pressschnitzelsilage: Ideale Ergänzung in der Ration

von Birte Ostermann-Palz, Benno Derksen, Isabell Fengels (LWK NRW)

29.08.22

Was können mobile Futterscanner?

von Silvia Lehnert, Stefan Beckmann, Martin Schäffler, Dr. Sabine Amslinger

18.07.22

Trotz Weidegang stabile Leistungen

von Silvia Lehnert, Otto Kirmaier, Anton Huber

16.06.22

Was eine zusätzliche Heuraufe im Stall bringt 

von Silvia Lehnert, Prof. Barbara Benz, Samira Böhmisch

12.05.22

Kostendruck: Wie reagieren? 

von Silvia Lehnert, Frank Wattendorf, Rainer Hahn, Markus Steinbauer

05.08.21

24.02.21

Ist die TMR zu feucht?

von Christine Stöcker, Anne Book (HS Osnabrück)