Futtermittel

QM-Milch: Nur noch entwaldungsfreies Soja?

Künftig muss Soja als nachhaltig zertifiziert sein. Welche Konsequenzen hat das für den Einsatz? Kommen weitere Kosten auf die Milcherzeuger zu?

Ab dem nächsten Jahr muss Soja nach dem QS-Modul „Bezug von entwaldungsfreiem Soja“ zertifiziert sein. Wir haben beim Deutschen Raiffeisenverband nachgefragt, welche Konsequenzen dies für die Milchkuhhalter haben könnte.

Viktor Lorenz

Deutscher Raiffeisenverband

Elite: Muss ab dem 1.1.2024 Soja nach dem QS-Modul „Bezug von entwaldungsfreiem Soja“ zertifiziert sein?
Lorenz: Ja, Soja muss als nachhaltig zertifiziert sein. Dazu gehört, dass es „entwaldungsfrei“ ist, also nicht auf nach dem 31.12.2020 gerodeten Flächen angebaut wurde. Zudem müssen ökonomische und soziale Kriterien eingehalten werden. Nicht nur QS-, auch Milchkuhbetriebe, die nach QM-Standard zertifiziert sind, werden voraussichtlich nur nachhaltiges Soja verfüttern dürfen.
Elite: Warum wird der Standard jetzt...


Mehr zu dem Thema