Plus Fütterung
Milchfieber: Mineralstoffe im Stroh analysieren
Trockensteherfütterung: Schwankende Mineralgehalte des Futterstrohs können Grund für vermehrte Probleme mit Gebärparesen sein. Eine Futteranalyse ist sinnvoll.
Wer kennt das nicht? Monatelang sind die Kühe problemlos durch die Transitphase gekommen: Kein Milchfieber, keine Festlieger. Doch auf einmal haben immer mehr Frischkalber mal kalte Ohren, liegen fest und wollen nicht richtig in die Laktation starten. Ein Grund könnten die Mineralstoffgehalte im Stroh sein.
Denn trockenen Kühen wird oft ein hoher Strohanteil in der Ration gefüttert, um eine energiearme und strukturwirksame Ration anzubieten. Durch den häufig hohen Anteil des Futterstrohs an...
Jetzt bestellen und weiterlesen!
Elite - Das Fachmagazin für erfolgreiche Milchproduktion
Jahresabo
105,00 EUR / Jahr
- 6 Print-Ausgaben im Jahr versandkostenfrei
- Alle Print-Ausgaben auch digital für Ihr Tablet oder Smartphone
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf elite-magazin.de
- Vorteilspreise auf Seminare und Webinare
- Kostenlose Nutzung der #milchmacher-App
Monatsabo
BESTSELLER
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 8,99 EUR / Monat
Testmonat
- Jederzeit kündbar
- Zugriff auf das e-Paper-Archiv
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf elite-magazin.de
- Vorteilspreise auf Seminare und Webinare
- Kostenlose Nutzung der #milchmacher-App
Jahresabo
84,00 EUR / Jahr
- 16€ Ersparnis zum Elite Digitalpass
- 6 Digital-Ausgaben für Ihr Tablet oder Smartphone
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf elite-magazin.de
- Vorteilspreise auf Seminare und Webinare
- Kostenlose Nutzung der #milchmacher-App
Mehr zu dem Thema