Zuletzt aktualisiert am 26.05.23 um 9:20 Uhr

Thema

Kalbung und neugeborene Kälber

Für den optimalen Start in das Leben des Kalbes und die Laktation der Kuh: Hier gibt es alle Infos rund um die Kalbung!

Der Zeitraum rund um die Geburt ist eine sensible Phase - sowohl für die Kuh als auch das Kalb. Damit alles richtig läuft, haben wir für Sie alle unsere Artikel über Kalbung und Erstversorgung auf dieser Seite zusammengestellt. 

Was gibt es bei Zwillingsträchtigkeiten zu beachten? Was muss ich tun, wenn die Nachgeburt noch hängt? Wie drencht man ein Kalb richtig? Wie decke ich auf, wo es Schwachpunkte bei der Hygiene in der Abkalbebox gibt? Und wie behandele ich die Kuh mit Milchfieber? Wir haben für Sie die Antworten!

Smart Calf Rearing Conference

Tipps für gesunde, leistungsstarke Kälber

von Katrin Schiewer

Hitzebehandlung von Kolostrum vermeiden, Absetzen erst nach 14 Wochen, Atemwegsdiagnostik per Ultraschall – Tipps von der Smart Calf Rearing Conference 2023.

Weiterlesen

Nehmen bereits neugeborene Kälber reines Wasser aus einem Eimer oder einer Schale auf, fördert das langfristig ihre körperliche Entwicklung.

Weiterlesen

Familie Wimmer aus Oberbayern scheut keine Mühen, um wüchsige, fitte Kälber heranziehen zu können. Der Lohn dafür sind auch überdurchschnittliche Verkaufserlöse am Markt.

Weiterlesen

Tierärztliche Notfälle

Erste Hilfe im Kuhstall

von Silvia Lehnert

Was tun, wenn eine Kuh akut festliegt oder ein Kalb absolut nicht mehr trinken will? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Notfällen dazu gab es bei unserem Elite-Seminar.

Weiterlesen

Familie Fuchs aus Oberschwaben hat die Aufzucht ihrer Kälber bis ins letzte Detail ausgefeilt. Der Dank sind wenig Verluste und gute Verkaufserlöse.

Weiterlesen

27.12.22

24.05.22

21.04.22

04.11.19

Mehr Eisen für Kälber!

von Sophie Hünnies, Dr. Marc Boelhauve

05.03.19

15.08.18

01.06.18

Praxisstudie: Biestmilch voller Keime?

von Marc Boelhauve, Anne Thönnissen, Andreas Rienhoff

13.06.17

01.05.16