Zuletzt aktualisiert am 10.03.23 um 10:00 Uhr

Thema

Tiergesundheit

Vor allem im Süden sehen Berater und Klauenpfleger derzeit häufiger Klauen mit Panaritium. Was sind die Ursachen und was ist zu tun?

Weiterlesen

Kälbergesundheit 

Durchfallerreger unter der Lupe

von Dr. Marion Weerda

Über den Sinn und Unsinn von Laboruntersuchungen. Dr. Ingrid Lorenz erklärt, wie die Untersuchungsergebnisse von Kotproben interpretiert werden können.

Weiterlesen

Gerade subklinisches Milchfieber ist weit verbreitet. Was hilft? Hier finden Sie alle Tipps und Nachfragen aus dem Stallgespräch zur Milchfieberprophylaxe.

Weiterlesen

Tränkephase

Joghurttränke für Kälber?

von Sophie Hünnies, Sebastian Ortner

Kälber mit Joghurttränke zu füttern, kann Arbeitszeit einsparen und sich positiv auf die Verdauung auswirken. Tipps für den richtigen Einsatz.

Weiterlesen

Eine Reduzierung der Melkfrequenz von zweimal zu einmal täglich verspricht bei Ketose einen schnellen Behandlungserfolg. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Weiterlesen

28.02.23

14.02.23

27.12.22

29.08.22

Was können mobile Futterscanner?

von Silvia Lehnert, Stefan Beckmann, Martin Schäffler, Dr. Sabine Amslinger

18.07.22

Trotz Weidegang stabile Leistungen

von Silvia Lehnert, Otto Kirmaier, Anton Huber

16.06.22

Was eine zusätzliche Heuraufe im Stall bringt 

von Silvia Lehnert, Prof. Barbara Benz, Samira Böhmisch

24.05.22

21.04.22

23.12.21

11.10.21

17.08.21

11.05.21