Zuletzt aktualisiert am 29.09.23 um 6:08 Uhr

Thema

Tiergesundheit

Gesunde Kälber und Kühe: Alles rund um Rinderkrankheiten, Prophylaxe, Therapie und Diagnose auf einen Blick. 

Gesunde Klauen

Klauenbefunde einfach erfassen

von Silvia Lehnert, Rita Reil, Klauenpflege Jetzendorf, Hubert Reßler, Höchstädter Klauenpflege GmbH

Schon mit wenigen Daten erkennen Sie Schwachstellen im Stall früher – im Idealfall sogar bevor ein Herdenproblem entsteht.

Weiterlesen

An der Entstehung von Klauenrehe können viele Faktoren beteiligt sein, die es zu finden gilt. Eine zeitnahe Klauenpflege ist unbedingt durchzuführen.

Weiterlesen

Klauengesundheit

Fünf Schritte zur gesunden Klaue

von Silvia Lehnert, Wolfgang Sekul

Wer die Klauen seiner Kühe selber ausschneidet, sollte immer erst die 5 Schritte zur funktionellen Klauenpflege abarbeiten. Und zwar auch dann, wenn akute Probleme ins Auge fallen.

Weiterlesen

Das feuchte, unbeständige Wetter im Frühjahr hat in vielen Regionen zu mittelmäßigen Qualitäten geführt. Im ersten Schnitt fehlt vielfach Energie und die Rohaschegehalte sind zu hoch.

Weiterlesen

In Spanien sind erste Fälle einer neuen Rinderkrankheit aufgetreten, deren Symptome der Blauzungenkrankheit ähneln. Experten des FLI raten auch hierzulande bereits zu erhöhter Wachsamkeit.

Weiterlesen

25.07.23

28.02.23

14.02.23

27.12.22

29.08.22

Was können mobile Futterscanner?

von Silvia Lehnert, Stefan Beckmann, Martin Schäffler, Dr. Sabine Amslinger

18.07.22

Trotz Weidegang stabile Leistungen

von Silvia Lehnert, Otto Kirmaier, Anton Huber

16.06.22

Was eine zusätzliche Heuraufe im Stall bringt 

von Silvia Lehnert, Prof. Barbara Benz, Samira Böhmisch

24.05.22

21.04.22

23.12.21

11.10.21

17.08.21