Zuletzt aktualisiert am 20.03.23 um 8:22 Uhr

Thema

Betriebswirtschaft

Ein Milchkuhbetrieb ist ein kleines Wirtschaftsunternehmen. Tipps zu betrieblichen Berechnungen und Planugen finden Sie her.

Die MEG Milch Board hat überprüfen lassen, welche Mehrkosten auf Milcherzeuger zukommen, wenn sie nach Tierwohl-Kriterien produzieren wollen.

Weiterlesen

Praktiker-Interview

Futtermittel selbst anbauen

von Ruth Annette Thiemann

Einige Milcherzeuger möchten unabhängiger von ihren Zukaufsfuttermitteln werden. Wir haben nach verschiedenen Strategien dafür gefragt.

Weiterlesen

Die Preise für abgekalbte Färsen erreichen Rekordhöhen. Woraus resultieren die Preise, wer sind Hauptabnehmer und mit welcher Entwicklung ist zu rechnen?

Weiterlesen

Haltungsformkennzeichnung

Branchenvereinbarung steht

von Silvia Lehnert

Die Erzeuger-Zuschläge für die Einführung von QM+ sind jetzt in einer Branchenvereinbarung definiert. Der LEH will außerdem die Kosten der Molkereien ausreichend berücksichtigen. 

Weiterlesen

Stallplatz, Tiergesundheit, Futterkosten, Milchgeld… Viele verschiedene Faktoren bestimmen den optimalen Abgangszeitpunkt einer ZU-Kuh. Tipps, was wichtig ist. 

Weiterlesen

18.05.21

15.04.21

Betriebsvergleich 2020: Im Durchschnitt keine Gewinne

von Birte Ostermann-Palz, Dr. Michael Wendt, Stefan Neumann, Koesling Anderson