Zuletzt aktualisiert am 17.05.23 um 8:00 Uhr

Thema

#milchmacher

Keine Hofnachfolge, fehlende Flächen, Arbeitskräftemangel … Wir stellen Milcherzeuger vor, die die alltäglichen Heraus­forderungen angehen.

Milchmacher

(Bildquelle: Elite Magazin)

Milcherzeuger Benedikt Renz möchte mit dem „Feed no food“-Ansatz die Akzeptanz der Milchkuhhaltung langfristig verbessern und setzt dafür voll auf Regionalität.

Weiterlesen

Benedikt Renz leistet sich mehr Mitarbeiter, als er eigentlich braucht. Wie schafft er das?

Weiterlesen

Mit einer Wärmepumpe kühlt Cord Lilie seine Milch und heizt gleichzeitig mehrere Wohnhäuser. Das spart Heizöl, ist klimafreundlich und erhöht die Akzeptanz. 

Weiterlesen

Seit 2012 kauft Cord Lilie keinen mineralischen Dünger mehr zu. Er erklärt wie konventioneller Futterbau mit eigenem Wirtschaftsdünger und Leguminosen gelingt.

Weiterlesen

#milchmacher

Antibiotika-freie Zone

von Silvia Lehnert

Der Schweizer Hans Braun verzichtet in seiner Herde seit 2005 auf Antibiotika, seit 2011 auf Kraftfutter. Der ­wichtigste Erfolgsfaktor ist für ihn die Genetik im Stall.

Weiterlesen

23.06.21