Zuletzt aktualisiert am 22.09.23 um 7:37 Uhr

Thema

Arbeitsorganisation

Wie organisiert man die Arbeit im täglichen Ablauf eines Milchkuhbetrieb? Wer seine Abläufe strukturiert und Aufgaben verteilt, kann effizienter melken, füttern und Tiere kontrollieren.

Kälberaufzucht

Den Tränkeautomaten richtig managen

von Birte Ostermann-Palz, Bärbel Achelpöhler, DairyTop

In das Management eines Tränkeautomaten muss man Zeit investieren, nur so läuft er reibungslos und versorgt die Kälber optimal. Wir zeigen worauf zu achten ist.

Weiterlesen

Klauengesundheit

Einzeltier- statt Herdenschnitt

von Katrin Schiewer, Prof. Dr. Alexander Starke, Heino Westermann

Durch eine kuhindividuelle Klauenpflege lassen sich Lahmheiten besser vorbeugen als mit einem Herdenschnitt. So gelingt der Umstieg.

Weiterlesen

Scandinavian Dairy Tour

Bis ins kleinste Detail durchdacht!

von Birte Ostermann-Palz

Ein Milchkuhbetrieb, der nur von Mitarbeitern gemanagt wird: Kann das funktionieren? Ja, lautet die klare Antwort auf dem schwedischen Betrieb Vadsbo Mjölk.

Weiterlesen

milchmacher

Unten durch

von Silvia Lehnert

Familie Knauseder aus Oberösterreich will und muss ihre Kühe weiden lassen. Eine ­Straßenunterführung machts möglich. 

Weiterlesen

Milcherzeuger, die auf digitale Technik setzen, klagen: Zu viele Programme nebeneinander, zu wenig Schnittstellen, zu viel Doppelarbeit. Was muss passieren?

Weiterlesen

10.04.23

Wie den Einstieg in die Blockabkalbung meistern?

von Sophie Hünnies, Siegfried Steinberger (LfL Bayern)

03.04.23

Rechnet sich ein automatisches Melkzentrum?

von Silvia Lehnert, Kerstin Hubrich, René Pommer

23.04.21