Brennpunkt
Mehrere Betriebsstandorte bewirtschaften
Warum sich Betriebsleiter für das Halten von Rindern an mehreren Standorten entscheiden, wo sie Vorteile und Herausforderungen sehen und wie sie Arbeitsabläufe aufeinander abstimmen.
Eine zweite Betriebsstätte nur für die Färsen

Wie sind Ihre Standorte aufgeteilt?
Jan Brokering: Wir arbeiten an drei Standorten. Unsere Trockensteher und Jungrinder bis fünf Monate stehen am ursprünglichen Standort im Ortskern. Dort finden auch sämtliche Abkalbungen statt. Außerhalb liegt auf etwa 500 Meter Entfernung der Neubau für 600 Kühe mit Melkkarussell. Den Stall haben wir 2008/2009 gebaut. 2020 haben wir noch einen Betrieb mit 240 Plätzen und 4 AMS zugekauft. Der Betrieb liegt im Nachbarort – etwa vier Kilometer entfernt. Dort stehen unsere Erstkalbinnen und die Frühtrockensteher.
Warum haben Sie sich dazu entschieden 2020 den zweiten Standort zuzukaufen?
Jan Brokering: Quantitatives Wachstum am bestehenden Standort erschien zu dem Zeitpunkt ausgeschlossen. Wir hatten eine überaus komfortable Personalsituation, ein hochmotiviertes Team und haben neue Herausforderungen gesucht. Die Nähe zum vorhandenen Betrieb, der dadurch unveränderte Flächenradius und gleichzeitig Zugang zu mehr Fläche, die moderne strukturierte Anlage (Boxenlaufstall aus 2013 und für Roboter großzügig gebaut) waren für uns eine einmalige Gelegenheit. Wenngleich die Investition dieser modernen Anlage erheblich unter derzeitigen Baukosten je Stallplatz lag, erfordert die Höhe des finanziellen Engagements aber auch, dass es ein produktiver Standort bleiben muss.
Was sind die großen Vorteile? Und was sind die besonderen Herausforderungen?
Jan Brokering: Der große Vorteil ist das betriebliche Wachstum in intensiver Region sowie Synergieeffekte durch z.B. bessere Auslastung von Maschinen. Es bleiben aber zwei Standorte, die wir umfassend organisieren. Viele Dinge müssen doppelt bedacht und vorhanden sein. Die Logistik von Material und Tieren ist aufwendiger. Mitarbeiter denken teilweise isoliert und nicht im...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema