Zuletzt aktualisiert am 25.09.23 um 2:50 Uhr

Thema

Hygiene

Im Melkstand, Abkalbebereich oder den Liegeboxen: Überall ist Sauberkeit wichtig, um Krankheiten und ihre Übertragung zu verhindern. So gehts. 

Wer sauber arbeitet, kann sich viel Ärger ersparen. Wir haben alle unsere Beiträge zum Thema "Hygiene" für Sie auf dieser Seite gebündelt. 

Die Artikel umfassen Themen wie: 

  • Keimübertragung im Melkstand verhindern (Zwischendesinfektion, Melkreihenfolge, Dippen...)
  • Liegeboxenpflege (Kalk, hygienische Einstreu, Reinigungszyklen, Deckschichten...)
  • Richtig reinigen (Stallbürsten, Futtermischwagen, Kälberiglus, Nuckeleimer)
  • Abkalbestall sauber halten (Infektionsdruck, Belegung, Nabelentzündung, Kolostrum...)

In Spanien sind erste Fälle einer neuen Rinderkrankheit aufgetreten, deren Symptome der Blauzungenkrankheit ähneln. Experten des FLI raten auch hierzulande bereits zu erhöhter Wachsamkeit.

Weiterlesen

Wasserversorgung

Tränken: Die 4 wichtigsten Tipps

von Sophie Hünnies

Bei hohen Temperaturen ist es wichtiger denn je, dass die Wasserversorgung im Stall passt. Die wichtigsten Tipps für Tränken, Tränkemengen und Wasserqualität!

Weiterlesen

Schadgase belasten die Kälberlunge. Doch viele erkennen das Problem zu spät. Die Folge sind Atemwegserkrankungen. Tipps für ein besseres Klima im Kälberstall.

Weiterlesen

Tierärztliche Notfälle

Erste Hilfe im Kuhstall

von Silvia Lehnert

Was tun, wenn eine Kuh akut festliegt oder ein Kalb absolut nicht mehr trinken will? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Notfällen dazu gab es bei unserem Elite-Seminar.

Weiterlesen

Familie Fuchs aus Oberschwaben hat die Aufzucht ihrer Kälber bis ins letzte Detail ausgefeilt. Der Dank sind wenig Verluste und gute Verkaufserlöse.

Weiterlesen

29.09.21

07.09.21