Zuletzt aktualisiert am 20.09.23 um 10:45 Uhr

Thema

Kuhställe umbauen und optimieren

Tipps und Praxisbeispiele, wie man Altgebäude umbauen und optimieren kann. So machen Sie das Beste aus ihrem Stall!

Wer seinen Kühen mehr Tierwohl im Stall bieten will, kann die Gebäude mit verschiedenen Maßnahmen optimieren. Dazu gehört zum Beispiel, den Kühen, Rindern und Kälbern mehr Platz, Licht und Luft zu bieten. Aber auch die Funktionsbereiche wie Liegeboxen, Wartebereiche und Melkstände lassen sich oft noch verbessern. Hier finden Sie wertvolle Tipps und Praxisbeispiele, wie man auch aus Altgebäuden das meiste herausholen kann.

Brennpunkt

Zukunft im Typenstall

von Ruth Annette Thiemann

Wir haben drei Milcherzeuger gefragt, wie sie ihre Stallanlagen, die noch aus ­DDR-Zeiten stammen, zukunftsfähig gemacht haben.

Weiterlesen

Hitzestress

Kühlen Sie Ihre Kühe!

von Gregor Veauthier

Hitzestress ist mittlerweile auch in unseren Breitengraden ein Thema. Die Folgen können dramatisch sein: weniger Milch, mehr Klauenerkrankungen und eine schlechtere Fruchtbarkeit.

Weiterlesen

Schadgase belasten die Kälberlunge. Doch viele erkennen das Problem zu spät. Die Folge sind Atemwegserkrankungen. Tipps für ein besseres Klima im Kälberstall.

Weiterlesen

Trotz Neubau und etlichen Optimierungen ist die ­Milchleistung über fünf Jahre nicht gestiegen. Dann wurde die Ursache schließlich in der Melktechnik entdeckt.

Weiterlesen

Brandschutzauflagen machen die Baugenehmigung oft schwierig. Eine einheitliche Richtlinie würde helfen – bis dahin können Milcherzeuger selbst aktiv werden.

Weiterlesen