Zuletzt aktualisiert am 29.09.23 um 6:08 Uhr

Thema

Jungrinder aufziehen

Rinder sind die Kühe von Morgen. Damit die Nachzucht optimal aufwächst, haben wir hier alle Beiträge dazu gesammelt. 

Gesunde, leistungsstarke und fruchtbare Tiere sind das Ziel der Jungrinderaufzucht. Dafür sind einige Punkte und Kennzahlen entscheidend. 

  • Haltung (An Liegeboxen gewöhnen, wann und wie gehts auf die Weide...)
  • Fütterung (Welches Mineralfutter? Wie wird eine Jungrinderration berechnet?...)
  • Fruchtbarkeit (Erstkalbealter reduzieren, Brunsterkennung im Rinderstall...)
  • Gesundheit (Parasiten und Flechte im Rinderstall gekämpfen, Mortellaro beim Jungvieh verhindern...)
  • Vermarktung (Selber aufziehen oder zukaufen?...)

Vor allem im Süden sehen Berater und Klauenpfleger derzeit häufiger Klauen mit Panaritium. Was sind die Ursachen und was ist zu tun?

Weiterlesen

2021 haben sich Markus und Annette Theunissen dazu entschieden, mit der Milcherzeugung aufzuhören. Jetzt ziehen sie die Jungrinder für zwei Betriebe auf.

Weiterlesen

Etwa 40 Jerseyfärsen verkauft der dänische Milcherzeuger Karsten Juhl pro Monat ins Ausland. Um der Nachfrage gerecht zu werden, besamt er mit gesextem Sperma.

Weiterlesen

Eine exakte Mineralversorgung auf dem Papier ist gut. Entscheidend ist aber, was im Trog und bei der Kuh tatsächlich ankommt. Zehn Tipps aus der Praxis.

Weiterlesen

Weidehaltung

Weidegewohnte Tiere kommen mit Hitze klar

von Silvia Lehnert, Siegfried Steinberger

Wie sehr leiden Milchkühe auf der Weide aktuell unter den Hitzetagen und was ist zu tun? Antworten von Weidespezialist, Siegfried Steinberger, LfL Bayern, Grub. 

Weiterlesen

03.07.23