Zuletzt aktualisiert am 01.09.23 um 11:22 Uhr

Thema

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Methanemissionen senken, C02-Fußabdruck reduzieren und klimafreundliche Milch produzieren: Hier finden Sie unsere Artikel zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf dem Milchkuhbetrieb. 

Von Futterzusätzen, die den Methanausstoß reduzieren, über wissenschaftliche Studien zum Thema Klimaschutz im Milchviehbetrieb bis hin zur Erstellung einer betriebseigenen Klimabilanz und den Stellschrauben zur Emissionsminderung. Alle Beiträge auf einen Blick!

Die Milchkühe der Uni Kiel beweisen, dass Vollweide in Deutschland ­kosten­effizient und gut fürs Klima sein kann. Zu Besuch auf dem Lindhof in Noer.

Weiterlesen

Im Futterbau beregnen oder nicht? Praktiker zeigen die Bandbreite der Möglichkeiten – von der Existenzsicherung bis hin zu deutlicher Ablehnung.

Weiterlesen

In einem Dürre-Sommer kann eine Beregnung die letzte Rettung sein. Doch der Neueinstieg ist schwierig. Eine Diskussion von Chancen und Möglichkeiten.

Weiterlesen

Die Ammoniak- und Methan-Emissionen mit einem Güllezusatz wirksam zu senken, klingt verlockend einfach. Ist der Einsatz praxisreif?

Weiterlesen

Die großen Molkereien machen Druck in Sachen Klimaschutz. Was erwartet den Einzelbetrieb und wer hat am Ende was davon? 

Weiterlesen