Die Kälbertransport-Verordnung fordert mehr Platz für Kälber. Welches Haltungs- und Tränkesystem am besten funktioniert, haben drei Experten beim Elite-Webinar verraten.
Zunehmend sollen auch junge Kälber schon auf die Weide. Ohne eine gute Vorbereitung und effiziente Parasitenkontrolle kann das allerdings schnell schief gehen.
Während sich die BHV1-Ausbrüche vor allem in NRW derzeit häufen, bleibt die Eintragsquelle oft unbekannt. Wie kann man den eigenen Bestand dennoch schützen?
Wie sehr leiden Milchkühe auf der Weide aktuell unter den Hitzetagen und was ist zu tun? Antworten von Weidespezialist, Siegfried Steinberger, LfL Bayern, Grub.
Sollte man Kühen zusätzlich eine Heuraufe anbieten und hängt der Heubedarf mit der Anzahl der Laktationen zusammen? Dazu liegen jetzt erste Studien vor.
Bei Neuinvestitionen in die Kälberhaltung sollte das mögliche Verbot der Einzelhaltung berücksichtigt werden. Passende Boxenmaße bieten nicht alle Hersteller.
In AMS-Herden fallen schwermelkende Kühe meistens nicht sofort auf. Sie halten jedoch den Betrieb auf und senken dadurch die Effizienz des Melkroboters.
Wird eine Vollmilch-Tränke angesäuert, bleibt die Qualität längere Zeit konstant. Das ist besonders bei ansteigenden Temperaturen wichtig. Praktische Tipps.
Eine intensive Reinigung von Tränkeeimern der Kälber kann den Infektionsdruck im Kälberstall senken. So säubern Sie Nuckel und Eimer richtig, ohne dass ein Biofilm bleibt.