Dr. Marion Weerda

Schreiben Sie Dr. Marion Weerda eine Nachricht

Alle Artikel von Marion Weerda

Aktuelle Forschungsergebnisse aus Triesdorf zeigen, dass viele  hochleistende Milchkühe entzündete Schwänze haben. Ein neuer Tiergesundheitsindikator?

Eutergesundheit

Plötzlich schwarze Zitzen

von Marion Weerda

Eine verminderte Durchblutung einzelner Zitze führt zu Strichverletzungen und Totalverlusten. Eine Umfrage aus England zeigt das Ausmaß des Problems. 

Eutergesundheit 

Kuhschonender Trockenstellen

von Marion Weerda

Neue Studien zeigen, dass eine Verringerung der Melkfrequenz vor dem Trockenstellen den Euterdruck senkt. Der kritische Punkt dabei ist die Eutergesundheit.

Fruchtbarkeitsmanagement

Fruchtbarkeitsstatus to go

von Marion Weerda

Krankheitsraten und TU-Ergebnisse einmal im Monat berechnet, geben Aufschluss über die aktuelle Entwicklung der Fruchtbarkeit in der Herde.

Weideparasiten 05.2019

Da sind noch Würmer drin

von Marion Weerda, Sophie Hünnies

Bei der Aufstallung im Herbst ist es ratsam, die Rinder mit einem Endektozid gegen Magen-Darm-Würmer und Ektoparasiten (z.B. Räude, Läuse) zu behandeln.

Warzen am Euter sehen unschön aus und sind ansteckend. So bekommt man das Problem in den Griff.