Tiergesundheit 

Alarmsignal: Veränderungen am Kuhschwanz  

Aktuelle Forschungsergebnisse aus Triesdorf zeigen, dass viele  hochleistende Milchkühe entzündete Schwänze haben. Ein neuer Tiergesundheitsindikator?

Prof. Prisca Kremer-Rücker

HS Weihenstephan Triesdorf 

Die Schwanzspitzennekrose kennt man v.a. aus der Bullenmast der Vergangenheit. Ungünstige Haltungsbedingungen führten dazu, dass Tiere sich gegenseitig auf den Schwanz traten und diesen verletzten (offene Wunden, Brüche).
Eindringende Bakterien führten zu aufsteigenden Entzündungen bis hin zum Absterben von Gewebe (Nekrose), was umgehend behandelt werden musste und ggfs. eine Amputation und / oder den Einsatz von Antibiotika nach sich zog. Sonst drohte die entzündungsbedingte Querschnittslähmung.
Fallen Milchkühe mit Schwanzverletzungen auf, wird die Ursache meist bei den Haltungsbedingungen (Hohe Belegdichte, Faltschieber, Kuhbürste) gesucht.

Der Faltschieber ist nicht immer schuld

Wissenschaftlerinnen von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bezweifeln, dass Schwanzverletzungen immer von außen durch mangelhafte Haltungsbedingungen entstehen. In der Literatur werden neben den Haltungsbedingungen nämlich auch andere Ursachen für schwere Entzündungen (Nekrosen) am Schwanz beschrieben.

Das Infrarot Foto zeigt, dass die Temperaturunterschiede im Kuhschwanz, der in der Spitze nicht mehr durchblutet ist.  (Bildquelle: Abel )

Zum Beispiel führen Mykotoxine, Pansenazidosen, die Mobilisation von Körperfett und Hitzestress dazu, dass Entzündungsprozesse im Tierkörper ablaufen, die die Blutgefäße vor allem im Endstromgebiet (Schwänze, Klauen, Ohren) so schädigen können, dass es bedingt durch Minderdurchblutung zu schweren Entzündungen oder schlimmstenfalls zum Absterben des Körperteils kommt.
Beim Schwein ist das "Swine inflammation and necrosis syndrome" (SINS) beschrieben, das Schwänze, Ohren, Zitzen und Klauen befällt. Bei Milchkühen gibt es bisher zu Veränderungen an den Schwänzen nur wenig Informationen und Studien haben oft nur kleine Stichprobengrößen oder uneinheitliche Bewertungssysteme.

Bei  Schweinen ist die ringbildenen Entzündung schon als Krankheit beschrieben. ...