Zoonosen
Wie gefährlich ist Rohmilch wirklich?
In jeder Milchtankstelle findet man einen Hinweis darauf, dass Milch vor dem Verzehr abgekocht werden muss. Ob das immer so klappt, ist fraglich.

Elite: Meine Kolleginnen aus der Landwirtschaft halten meine tierärztlichen Warnungen vor dem Verzehr von nicht abgekochter Rohmilch oft für übertrieben. Krank werden immer nur die, die nicht vom Hof kommen. Stimmt das?
Dr. Tenhagen: Darüber gibt es wenige Studien. Allerdings ist es so, dass Personen, die ohnehin täglichen Umgang mit den Tieren haben, sich vermutlich auch auf anderen Wegen anstecken können und von daher ihr Immunsystem diese Bakterien kennt. Ob das tatsächlich schützt ist aber nicht bekannt.
Elite: Welche humanpathogenen Keime in der Milch können Menschen infizieren? Wie groß ist das Ansteckungsrisiko und mit welchen Symptomen ist zu rechnen?
Dr. Tenhagen: Die bekanntesten mit Rohmilch in Zusammenhang gebrachten Krankheitserreger sind Shigatoxin bildende E. coli (STEC) und Campylobacter spp.. Beide können zu Durchfall und Erbrechen führen,...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema