Kälbergesundheit 

Durchfallerreger unter der Lupe

von Marion Weerda

Über den Sinn und Unsinn von Laboruntersuchungen. Dr. Ingrid Lorenz erklärt, wie die Untersuchungsergebnisse von Kotproben interpretiert werden können.

Elite Stallgespräch

Milchfieber: Mut zur Prophylaxe!

Gerade subklinisches Milchfieber ist weit verbreitet. Was hilft? Hier finden Sie alle Tipps und Nachfragen aus dem Stallgespräch zur Milchfieberprophylaxe.

Kälber mit Joghurttränke zu füttern, kann Arbeitszeit einsparen und sich positiv auf die Verdauung auswirken. Tipps für den richtigen Einsatz.

Ein besonderes Augenmerk auf die Klauenpflege zu legen, das lohnt sich. Da sind sich Tierarzt, Landwirt, Züchter und Klauenpflegerin einig. Tipps aus der Praxis.

Webinar am 9. März 2023

Kälberstall: Umbau oder Neubau? 

Die Kälbertransport-Verordnung fordert mehr Platz für Kälber. Im Webinar erfahren Sie, welches Haltungs- und Tränkesystem bei Ihnen am besten funktioniert. 

Eine Reduzierung der Melkfrequenz von zweimal zu einmal täglich verspricht bei Ketose einen schnellen Behandlungserfolg. Das zeigt eine aktuelle Studie.