Aktueller Markt
Milchwoche: Steigen im Sommer die Milchpreise wieder?
Die Milchpreise erreichen frühestens im zweiten Quartal ihren Tiefpunkt ++ Milchmenge übertrifft Vorjahresniveau deutlich ++ Spotmilchpreise fallen unter 30 Cent
So lange fallen die Milchpreise noch
Der aktuelle Quartalsbericht der Rabobank bringt keine guten Neuigkeiten für die Milcherzeuger. Der Milchpreis werde weiter fallen und das nicht nur kurzfristig, heißt es seitens der Bank. Landwirte müssten sich mindestens bis zum zweiten Quartal (Anfang April bis Ende Juni) auf sinkende Auszahlungen einstellen. Die Analysten rechen damit, dass die Milchpreise dann ihren Tiefpunkt erreichen werden. Im Umkehrschluss heißt das, dass frühstens im Juli die Preise wieder ansteigen.
Die Prognose ist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Die Inflation macht sich auch im Milchsektor bemerkbar, führt zu harten Verhandlungen zwischen Molkereien und Einzelhändler. Unvorhersehbare Ereignisse, Wetterextreme wie zuletzt die Zyklone in Neuseeland oder Dürre in Europa wirken sich auf die Milcherzeugung aus.
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema