CCM, Feuchtkornmais und Lieschkolbensilage können Rationen aufwerten. Wann muss hierfür der Maiskolben geerntet werden? Was ist bei der Silierung zu beachten?
Daniel Binzer ist früh in den Familienbetrieb eingestiegen und hat mit seinen Eltern einen neuen Kuhstall gebaut. Seine Zukunft sieht der 24-Jährige positiv.
Die Phase nach der Kalbung ist geprägt durch eine instabile Stoffwechselgesundheit. Schon geringer Stress in der Trockenstehzeit kann diese verschlechtern.
Bei einem Tränkeautomaten bleibt mehr Zeit für die Tierkontrolle. Wie sich die Daten der Automaten dazu nutzen lassen und was sonst zu beachten ist, lesen Sie hier!
In das Management eines Tränkeautomaten muss man Zeit investieren, nur so läuft er reibungslos und versorgt die Kälber optimal. Wir zeigen worauf zu achten ist.