Die aktuell hohen Temperaturen machen allen Tieren zu schaffen. Vergessen Sie jetzt nicht die Kleinsten auf dem Betrieb! Tipps, wie Sie Hitzestress bei Kälbern vorbeugen können.
Oft stehen in den Medien schlechte Nachrichten im Vordergrund. Doch es gibt auch Gutes zu berichten: Was sich in der Milchkuhhaltung positiv entwickelt hat!
Schadgase belasten die Kälberlunge. Doch viele erkennen das Problem zu spät. Die Folge sind Atemwegserkrankungen. Tipps für ein besseres Klima im Kälberstall.
Bei blutiger Milch wird die Kuh häufig direkt als euterkrank eingestuft und behandelt – fälschlicherweise! Ursachen für das Blutmelken und Tipps zum Umgang!
Hitzebehandlung von Kolostrum vermeiden, Absetzen erst nach 14 Wochen, Atemwegsdiagnostik per Ultraschall – Tipps von der Smart Calf Rearing Conference 2023.