Milchmarkt

Ukraine: „Die Folgen treffen Milcherzeuger überall in der Welt“

Welche Rolle spielen die Ukraine und Russland im internationalen Milchmarkt und welche Folgen wird der aktuelle Krieg auf die Milchströme und -preise haben? 

Dazu haben wir Marktexpertin Monika Wohlfarth von der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung GmbH, kurz ZMB, befragt. 

Monika Wohlfarth

Zentrale Milchmarkt Berichterstattung GmbH

Elite: Welche potenziellen Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf den deutschen Milchmarkt? 
Monika Wohlfarth: Da der Krieg vor wenigen Tagen begonnen hat und der weitere Verlauf nicht absehbar ist, sind die Auswirkungen noch schwer einzuschätzen. Sicher ist, dass der Konflikt massive indirekte Folgen hat und die Kosten für Milcherzeuger und Molkereien noch weiter in die Höhe treiben wird: Durch die Sanktionen gegenüber Russland werden die Preise für Energie weiter steigen. Das bedeutet höhere Kosten für Treibstoff, Verpackungen, die Milchverarbeitung, Transporte und Mineraldünger. Russland ist der größte Düngerexporteur der Welt, so dass eine Verstärkung der bereits bestehenden Engpässe möglich ist. Für die Haushalte wird die Inflation noch weiter angeheizt und die Kaufkraft vermutlich sinken.
Elite: Und auf den Weltmilchmarkt? 
Wohlfarth: Kostensteigerungen für Energie, Kraftfutter und Dünger werden vermutlich die Milcherzeuger und -verarbeiter auch in anderen Teilen der Welt treffen. Für die...


Mehr zu dem Thema