Zuchtwertschätzung August 2023
Neueinsteiger Real Syn gewinnt auf allen Ebenen
Gestern wurden die neuen Zuchtwerte der Holsteins und Red Holsteins veröffentlicht. Wir stellen Ihnen den neuen RZÖko und Highlights der Bullenrangierungen vor.
RZÖko für Holsteins
- Schwarzbunt töchtergeprüft: Profiler (Phönix, RZÖko 141 mit -48 kg Milch, RZN 133 und RZGesund 129)
- Schwarzbunt genomisch: Real Syn (Synetics, RZÖko 150 mit +2.010 kg Milch, RZN 127 und RZGesund 128)
- Rotbunt töchtergeprüft: Embrace (Phönix, RZÖko 135 mit -234 kg Milch, RZN 126 und RZGesund 127)
- Rotbunt genomisch: CR 7 P (Phönix, RZÖko 149 mit +1.236 kg Milch, RZN 131 und RZGesund 131)
Schwarzbunt töchtergeprüft: Topstone verteidigt Polposition

Der Topshot-Sohn Topstone (Synetics, RZG 154) verteidigt die Spitzenposition der schwarzbunten, geprüften Vererber. (Bildquelle: WOLFHARD SCHULZE)
Schwarzbunt genomisch: Real Syn die Nummer 1 nach RZG, gRZ€ und gRZÖko

Rover-Sohn Rockwell steht mit einem RZG von 162 hinter seinem Halbbruder Real Syn auf Platz 2 den genomischen Jungbullen. (Bildquelle: WOLFHARD SCHULZE)
Rotbunt töchtergeprüft: Solito Red ist der neue Spitzenreiter

Salvatore-Sohn Solito Red (Synetics) setzt sich mit einem RZG von 143, sowie einem RZE von 140 mit 684 Töchtern in Milch an die Spitze (Bildquelle: WOLFHARD SCHULZE)
Rotbunt genomisch: CR7 P und Redford verweisen Sirius P auf Platz 3

Newcomer Glamour von der Göpel Genetik ist die neue Nummer 5. Er beweist sich mit einem RZG von 158. (Bildquelle: Alex Arkink)
Hornlos: Rotbunt weiterhin extrem stark
- Schwarzbunt töchtergeprüft: Simon P (Phönix, Semino x Board, RZG 142, Platz 23)
- Schwarzbunt genomisch: Skat P RDC (Phönix, Sponsor P x Durable, RZG 157, Platz 22)
- Rotbunt töchtergeprüft: Aperol P (Phönix, Apoll P x Ladd P, RZG 142, Platz 3)
- Rotbunt genomisch: CR 7 P (Phönix, Cartoon P x Spark Red, RZG 162, Platz 1)

Höchster reinerbig hornloser Bulle ist Cop Red PP mit einem RZG von 157. (Bildquelle: WOLFHARD SCHULZE)
Leistungsvererber der Top 50
- Die Leistungsspitze nach RZM nehmen bei den schwarzbunten töchtergeprüften Bullen Garido (Phönix, RZM 156) und bei den Rotbunten El Toro (Phönix, RZM 152) ein.
- Bei den genomischen Jungbullen führt der schwarzbunte Arrozo-Sohn Gentry (Synetics)mit einem RZM von 159 die Leistungsspitze an. Spooky Red (Phönix) stellt sein Pendant bei den rotbunten Jungbullen mit einem RZM von 153.
- Lionel (RZM 166, ABS/WWS) führ weiter die internationale Liste der töchtergeprüften schwarzbunten Leistungsvererber an. Mit einem RZM von 165 setzt sich Dixon (Alta) an die schwarzbunte genomische Leistungsspitze. Bei den rotbunten Vererbern führen die deutschen Listenführer nach RZM El Toro und Spooky Red auch den internationalen Vergleich an.
Exterieurkracher der Top 50
- Nach RZE sind bei den schwarzbunten Bullen Rafting (Phönix, töchtergeprüft, RZE 131) und Precision (Phönix, genomisch, RZE 140) vorne. Bei den rotbunten Vererbern führen Solito Red (Synetics, töchtergeprüft, RZE 140) und Fred Red P (Synetics ,genomisch, RZE 143) die Listen an.
- Im internationalen Vergleich sind nach RZE bei den schwarzbunten Bullen Random (Niederlande, töchtergeprüft, RZE 134) und Precision (Phönix, genomisch, RZE 140) die Spitze. Bei den rotbunten Vererbern führen ebenfalls die deutschen Spitzenreiter nach RZE Solito Red (Synetics, töchtergeprüft, RZE 140) und Fred Red P (Synetics ,genomisch, RZE 143) die Listen an.
Mehr zu dem Thema