Aktueller Milchmarkt
Milchwoche: Unsicherheiten bestimmen den Markt
Milchmenge leicht über dem Vorjahresniveau ++ Kein starker Zuwachs bei der Biomilch ++ Pulverpreise stabilisiert ++ EU-Milchpreis knackt 50-Cent-Marke ++
Weniger Milchaufkommen und höhere Milchpreise, aber eine große Unsicherheit, wie sich der Markt in den kommenden Wochen weiterentwickelt – das fasst die aktuelle Situation gut zusammen. Mittlerweile liegt der Auszahlungspreis für Milch im Juni bei 52,3 Ct/kg Milch. Analysten sind sich weitestgehend einig, dass die Milchmenge zum Winter hin weiter knapp bleiben wird. Die Knappheit könnte die Milchauszahlungspreise weiter nach oben treiben.
Doch wie wirken sich die hohe Inflation und gestiegenen Energiepreise auf das Konsumverhalten und die Exportnachfrage aus? Die unsichere Lage erschwert konkrete Prognosen. Jedoch ist vorerst nicht mit einer plötzlichen Trendumkehr bei den Erzeugerpreisen zu rechnen.
Milchmenge: Saisonaler Rückgang wieder eingesetzt
Die anhaltende Hitze in Deutschland zollt ihren Tribut: der saisonale Rückgang der Milchmengen hat wieder eingesetzt. In der 32. Woche erfassten die Molkereien 0,6 % weniger Milch im Vergleich zur Vorwoche. Das Vorjahresniveau wurde leicht überschritten (0,2 %). Im ersten Halbjahr 2022 wurde allerdings 1,5 % weniger Milch abgeliefert als im Vorjahr.
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema