Aktueller Markt
Milchwoche: Die Milch fließt weiter kräftig
Menge deutlich über Vorjahr ++ Rohstoffmärkte ruhig ++ Gute Nachfrage ++ Preise stabil ++ Schwächen bei GDT
Das Marktjahr für Milch geht mit stabilen Preisen und einer im Vergleich zu den Vorjahren zurückhaltenderen Nachfrage zu Ende. Die Aussichten für 2023 sind nicht schlecht. Experten sehen beim Milchpreis aktuell keine Notwendigkeit einer deutlichen Absenkung und mittelfristig ein deutlich höheres durchschnittliches Milchpreisniveau. Auch wenn diverse Indices aktuell nach unten zeigen, die Entwicklung der Erzeugermilchpreise lässt sich damit nicht ableiten. Dafür ist der Milchmarkt zu komplex und unterliegt zu vielen unberechenbaren Einflussfaktoren. Bester Beweis ist die Entwicklung in diesem Jahr: Zum Jahreswechsel 21/22 zahlten viele Molkereien um die 40 ct/kg aus, heute sind wir bei um die 60 ct.
Milchmenge 3,9 % über Vorjahresniveau
In der 49. Kalenderwoche stieg die an die Molkereien gelieferte Milchmenge in Deutschland um 0,8 %. Damit liegt sie jetzt 3,9 % oberhalb des Vorjahresniveaus.
Laut der monatlichen Auswertung der BLE für Oktober gaben vor allem die westdeutschen Milchbauern Gas, aus Ostdeutschland kommt weniger Milch. Kumuliert liegt die gesamte nationale Milcherzeugung gegenüber dem Vorjahr aber noch im Minus. Bleibt das Milchaufkommen im November und Dezember aber wie bisher sei das Niveau des Vorjahres erreichbar.
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema