Dr. Marion Weerda

Schreiben Sie Dr. Marion Weerda eine Nachricht

Alle Artikel von Marion Weerda

Kälbergesundheit 

Durchfallerreger unter der Lupe

von Marion Weerda

Über den Sinn und Unsinn von Laboruntersuchungen. Dr. Ingrid Lorenz erklärt, wie die Untersuchungsergebnisse von Kotproben interpretiert werden können.

Kalbung 03.2018

Die 10 häufigsten Geburtsprobleme

von Marion Weerda

Bei Problemgeburten muss man wissen, was man tut. Eine Tierärztin beschreibt Maßnahmen, die Landwirte ergreifen können, bevor der Veterinär da ist.

Jedes dritte Kalb bekommt eine Nabelentzündung, aber nur 5% werden behandelt. Eine Schwachstelle.

Notschlachtungen sind nur bei frisch verunfallten Tieren erlaubt. Daran halten sich aber nicht alle. Ein Einblick!

Kongressbericht 

Mehr Genetik und Diagnostik

von Marion Weerda

Neue Forschungsergebnisse vom Weltrinderkongress (WBC) zeigen, wie sich die tierärztliche Bestandsbetreuung in Zukunft weiterentwickelt.

Zukunft mit Milch

Keine Antibiotika und Hormone mehr?

von Marion Weerda

Der Arzneimitteleinsatz im Milchkuhstall ist auf einem Rekordtief und sinkt weiter. Ein Komplettverzicht gefährdet das Tierwohl.