Dr. Marion Weerda

Schreiben Sie Dr. Marion Weerda eine Nachricht

Alle Artikel von Marion Weerda

Stallgespräch

Lahmheiten früh erkennen 

von Marion Weerda

Klauenkrankheiten kosten Milchleistung. Im Stallgespräch erfahren Sie, wie Sie die Klauengesundheit optimal managen können und bekommen wertvolle Tipps für den Alltag.

Tiergesundheitsmonitoring

Ketosediagnostik: Schnelltests im Vergleich

von Marion Weerda

Wie genau sind die verschiedenen Ketose-Testsysteme? Eine Projektstudie zeigt Vergleiche und gibt praktische Hinweise für die Anwendung.

Elite-Stallgespräch Video

Tiefboxen optimieren

von Marion Weerda

Elite-Chefredakteur Gregor Veauthier diskutiert mit Betriebsleiter und Experten das Management der Tiefboxen und den Umstieg von der Hoch- zur Tiefbox. 

Kälbergrippe

Grippe: Tot- oder Lebendimpfstoff?

von Marion Weerda

Rindergrippe verursacht langfristige Leistungseinbußen in der Aufzucht. Wann welcher Impfstoff bzw. Kombination Sinn machen erklären wir hier. 

Rindergrippe

Grippeschutz 4.0

von Marion Weerda

Wenn der Infektionsdruck so hoch ist, dass auch Kühe an Grippe erkranken, dann kann die Herdenimpfung sinnvoll sein. Ein Fallbericht.

Zwei PG-Injektionen im Abstand von 24 Std. bringen im Rahmen des OvSynchs bessere Besamungsergebnisse und mehr Profit.